News
Hier erfährst Du was bei uns aktuell ist



26. September 2025 um 10:00:00
Tascam
FR-AV4
TASCAM FR-AV4 – Fieldrecorder mit Studio-Qualitäten
Mit dem FR-AV4 präsentiert TASCAM einen Fieldrecorder, der neue Massstäbe im mobilen Recording setzt. Schon die technische Ausstattung verdeutlicht, dass es sich hier nicht um ein Standardgerät handelt: Dual-AD-Wandler und rauscharme Ultra-HDDA-Vorverstärker (EIN –127 dBu) sorgen für ein besonders transparentes Klangbild. In Kombination mit der 32-Bit-Float-Aufnahme steht ein Dynamikumfang von über 133 dB zur Verfügung – und das ohne die Gefahr von Übersteuerungen.
Flexible Aufnahme und integrierter Mixer
Der Recorder ist für den professionellen Einsatz im Feld konzipiert und ermöglicht problemlos komplexe Multi-Mikrofon-Setups. Sein 4-in/2-out Mixer erlaubt es, gleichzeitig alle vier Kanäle sowie einen Stereo-Mix auf SDXC-Medien aufzuzeichnen. Für grössere Setups können zwei FR-AV4-Geräte kaskadiert werden, wodurch sich bis zu acht Eingänge nutzen lassen.
Präzise Synchronisation und umfassende Schnittstellen
Ein integrierter Timecode-Generator stellt eine präzise AV-Synchronisation sicher – entscheidend für Film- und Videoproduktionen. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, 3,5 mm, USB sowie die drahtlose Anbindung an Atomos (via optionalem Bluetooth-Adapter AK-BT2) machen den Recorder besonders vielseitig. Praktisch: Die Aufnahme kann auch direkt über kompatible Kameras gestartet werden.
App-Steuerung und vernetztes Recording
Die speziell entwickelte TASCAM RECORDER CONNECT App erweitert die Möglichkeiten erheblich. Bis zu fünf Recorder können parallel verbunden und in Echtzeit gesteuert werden – inklusive Live-Wellenformanzeige, Metadaten-Bearbeitung und REC-LINK-Synchronisation. Damit lassen sich alle Recorder gleichzeitig auslösen, wahlweise über die App oder direkt am Gerät.
Mehr als ein Recorder: Audiointerface inklusive
Neben seiner Hauptfunktion lässt sich der FR-AV4 auch als USB-Audiointerface einsetzen und bietet hier vier Eingänge und zwei Ausgänge. Damit ist er nicht nur ein hochmoderner Fieldrecorder, sondern zugleich ein flexibles Studio-Tool.











